Recht auf Homeoffice? Das müssen BWLer jetzt wissen
Die Corona-Pandemie hat dem Homeoffice einen ordentlichen Schub verliehen. Für viele Arbeitnehmer ist schon jetzt klar: Ein Zurück zur täglichen Präsenzarbeit soll es für sie nicht geben.
Buchhaltung und Jahresabschluss sind für die allermeisten Unternehmen eine gesetzliche Verpflichtung. Das Ausmaß hängt von der Art der Rechtsform und von den jeweiligen Umsätzen des Betriebs ab. Doch eines haben dennoch viele Unternehmen gemeinsam:...
Die Corona-Pandemie hat dem Homeoffice einen ordentlichen Schub verliehen. Für viele Arbeitnehmer ist schon jetzt klar: Ein Zurück zur täglichen Präsenzarbeit soll es für sie nicht geben.
Das Leben wird immer digitaler. Der morgendliche Blick auf Handy oder Tablet direkt nach dem Aufstehen, die neuesten Nachrichten immer auf einen Blick abrufbar. Wer setzt sich da noch hin und liest ein Buch?...
Betriebswirtschaftslehre (abgekürzt BWL) ist mit Abstand das beliebteste Studienfach in ganz Deutschland. Kein Wunder: Nach einem abgeschlossenen BWL-Studium kann man in der Wirtschaft theoretisch in jedem Beruf arbeiten und das bei einem vergleichsweise hohen Einstiegsgehalt!...
Spätestens, wenn das Unternehmen wächst, stellt sich für den Arbeitgeber die Frage, ob ab einer bestimmten Betriebsgröße ein Betriebsrat eingerichtet werden muss – oder, aus der Perspektive der Angestellten, eingerichtet werden darf. Welche weiteren...
Die Studiengänge BWL und Medizin gehören zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Um BWL oder Medizin studieren zu können, muss häufig ein NC eingehalten werden. Vor allem die BWL ist als Massenstudienfach bekannt, in...
Mit der eigenen Masterarbeit „nebenbei“ 25 000 Euro verdienen – dieser Traum kann für Spitzenabsolventen der Wirtschaftswissenschaften wahr werden. Im Sommer 2019 prämierten das Magazin WirtschaftsWoche und der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb)...
Die Dieselaffäre, „Fridays for future“, Smart Homes und die Herausforderung, alle Klimaziele zu erreichen – Themen wie diese beschäftigen auch Wirtschaftsunternehmen vieler Branchen. In vielen Bereichen geht es auch darum, umweltgerecht zu produzieren oder...
Arbeitgeber, die Mitarbeiter einstellen wollen, stehen unweigerlich vor der Frage, was diese kosten. Gerade Neugründer und kleine Betriebe unterschätzen häufig die Personalkosten, die neben dem Bruttoentgelt zahlreiche weitere Leistungen, wie Sozialabgaben, Urlaubsgeld und Ausfallzeiten...
Wer mindestens zwei Geschwister hat, kennt das Phänomen aus dem Privatleben: Das mittlere Kind hat es meist am schwersten, wie Forscher bestätigen. Denn „Sandwichkinder“ sind sozusagen gleichzeitig kleine und große Schwestern oder Brüder. Die...