Kategorie: Controlling

Serie-"BWL-Berufe": Controller

Serie „BWL-Berufe“: Controller

Unternehmen bestehen aus Menschen, Produkten, Dienstleistungen und einer ganzen Reihe von Prozessketten. Manchmal erinnern sie an ein Zahnrad, das passgenau ineinander greift. Dann wieder scheint ein Prozess abzulaufen wie nebeneinander gestellte Dominosteine, die sich...

Der Cash Flow – Definition und Berechnungsmethoden

Als Cash Flow bezeichnet man den Betrag, der übrigbleibt, wenn die regelmäßigen Einnahmen mit den regelmäßigen betrieblichen Ausgaben verrechnet werden. Dadurch wird der Cash Flow zum Indikator für die eigenständige Finanzkraft eines Unternehmens. Abgeleitet...

Key Performance Indicators – Kennzahlen im Unternehmen

Key Performance Indicators – Kennzahlen im Unternehmen

Unternehmenskennzahlen sind für die Geschäftsleitung oft ein Buch mit sieben Siegeln. Über die Vielzahl von Diagrammen und Tabellen geht der Überblick verloren, was die eigentlich so nützlichen Kennzahlen aussagen sollen. Abhilfe schafft hier die...

Die drei Phasen im Projektcontrolling

Die drei Phasen im Projektcontrolling

Für ein erfolgreiches Projektmanagement ist zur Unterstützung ein gut strukturiertes Controlling wichtig. Es überwacht und dokumentiert die Phasen eines Projektes von der Planung bis zum Abschluss. Das Projektcontrolling überprüft die Einhaltung der Vorgaben hinsichtlich...