BWL24.net


Korrelationsrechnung: wie man es richtig macht…

Korrelationsrechnung: wie man es richtig macht…

Nachdem wir vorgestern den statistischen Beweis demonstriert haben, daß der Storch die Kinder bringt, schauen wir heute mal, wie die Korrelationsrechnung richtig angewandt wird. Die Methode, die oft von Demagogen mißbraucht wird, hat klare Nutzwerte...

Korrelationsrechnung: die Falle in der Statistikklausur

Korrelationsrechnung: die Falle in der Statistikklausur

Klausurfragen im Bereich der Statistik richten sich oft auf Zusammenhangmaße, mit denen der Grad der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen zwei Merkmalen erforscht werden soll. Viele Teilnehmer lernen die zugrundeliegenden Definitionen und mathematischen Verfahren ganz genau...


Prüfungsrelevant: Grundmodell der Zollrechnung. Mit Beispiel.

Prüfungsrelevant: Grundmodell der Zollrechnung. Mit Beispiel.

Im Fortbildungsgang "Geprüfter Betriebswirt/IHK" gibt es immer wieder Aufgaben zur Zollwertrechnung, in denen ein Prüfungsteilnehmer den Zollwert einer Ware bestimmen muß. Manche Teilnehmer haben sich mit solchen Aufgaben sehr schwer getan und wertvolle Punkte...



Print-Ausgabe Nr. 42: Mit dem Boten zur Sonne, zur Freizeit…

Print-Ausgabe Nr. 42: Mit dem Boten zur Sonne, zur Freizeit…

Zu Beginn des 3. Quartals wurde die 42. Print-Ausgabe des BWL-Boten veröffentlicht. Themenkomplexe diesmal: Internationales Rechnungswesen, Bilanzrechtsmodernisierung, Materialwirtschaft und mehr. Mit dem BWL-Boten zur Sonne, zur Freizeit… vor der neuen Prüfungskampagne diesen Herbst: SCHLAGZEILEN...