Autor: bwladmin

Entscheidungstheorie: Ist das Gefangenendilemma lösbar?

Entscheidungstheorie: Ist das Gefangenendilemma lösbar?

Immer wieder bewegt das zuerst von Paul Watzlawick in "Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verstehen" (München, 1976) präsentierte sogenannte Gefangenendilemma die Gemüter, und die Frage nach seiner Lösbarkeit steht im Raum. Eine...

Warum Qualitätsmanagementsysteme scheitern

Warum Qualitätsmanagementsysteme scheitern

Zur Zeit beobachte ich in einem Unternehmen die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems, uch ich kriege auch nächster Nähe mit, was dabei falsch gemacht wird. Der Fall ist ein gutes Lehrbeispiel dafür, wie man es nicht...

Mündliche Prüfungen bei der Berufsakademie Eisenach

Mündliche Prüfungen bei der Berufsakademie Eisenach

An dieser ja immer noch recht neuen Institution finden derzeit die zweiten mündlichen Prüfungen statt, und ich habe vier Diplomkandidaten betreut, drei aus dem Bereich "Industrie" und einen aus dem Bereich "Handel". Dieser kleine...

Wovor die Mächtigen sich wirklich fürchten

Wovor die Mächtigen sich wirklich fürchten

  Wir haben Hitler eine Menge zu "verdanken": die Konzentrationslager, den zweiten Weltkrieg und hernach die Mauer und den kalten Krieg, also auch eine Periode der Stabilität bis 1990. Doch was ist danach gekommen,...

In eigener Sache: Neuer Bewertungsbogen für Lehrveranstaltungen

In eigener Sache: Neuer Bewertungsbogen für Lehrveranstaltungen

Neben der BWL CD und den diversen Webseiten mache ich ja auch noch Lehrveranstaltungen für die verschiedensten Auftraggeber. Diesbezüglich findet manchmal eine Qualitätskontrolle durch die veranstaltende Organisation (Bildungsfirma, Kammer, Schule, Universität) statt – aber...

Neuigkeiten aus dem Öko-Narrenhaus

Neuigkeiten aus dem Öko-Narrenhaus

Zum sogenannten Weltgipfel für "nachhaltige" Entwicklung (oder sollte man sagen: Entwicklungsverhinderung?) sind die hohen Herren aus Bonn und Berlin ja nicht mit dem Fahrrad angereist, auch nicht mit dem Auto oder gar der Bahn,...