Forum

Rechengrößen der Betriebsbuchführung

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 2
Moin,

ich habe da ein paar kleine Verständnisprobleme beim Interpretieren der folgenden (ich denke eigtl. banalen) Grafik:

Benutzerübermitteltes Bild

Fangen wir oben bei A. an.
1 ist eine Einzahlung, die keine Einnahme ist. Das wäre denke ich wenn wir einen Kredit aufnehmen
2 wäre z.B. ein Barverkauf, wir verkaufen unser Produkt
3 wäre ein Verkauf auf Ziel, also wir liefern Ware und kriegen Geld erst später
4 wäre also eine Einnahme, die keinen Wertzuwachs des Unternehmens darstellt?

Bei den Punkten 4-9 bin ich etwas überfragt, vermutlich auch kein Wunder nach der ersten ReWe Vorlesung. Kann mir jemand helfen?

Danke!
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Vielleicht hilft dir das hier weiter.

http://www.bwl24.net/blog/category/rechnungswesen/

Ich hab dir einen Auszug aus einem Script per mail geschickt.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
« Zuletzt durch Wade am 11.10.2009 13:57 Uhr bearbeitet. »
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 2
Besten Dank, mal schauen. ;)


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0333 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.59 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8