Forum

Wie verbuche ich das, wer kann helfen ?

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Feb 2006
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

ich habe hier eine Aufgabe, bei der ich absolut nicht weiter komme. Vielleicht kann mir jemand helfen. Bin für jeden Hinweis dankbar. Danke schon mal im Voraus.

Hier die Aufgabe:

1. Wir verkaufen am 01.09.02 Waren zum Bruttowert vor Rabatt von 145.000 EUR (inkl. 16 % USt). Wir gewähren unserem Kunden 20 % Rabatt. Unser Kunde akzeptiert einen Wechsel über 70.000 EUR, Laufzeit 3 Monate, 12 % Diskont pro Jahr. Er zahlt sofort den Diskont - einschließlich 16 % USt - in bar. Den Restbetrag des Verkaufspreises überweist er nach 10 Tagen auf unser Postbankkonto.

2. Der Besitzwechsel (vgl. Geschäftsvorfall Nr. 1) wird am 01.11.02 der Bank zum Diskont eingereicht. Die Bank schreibt uns den Gegenwert des Wechsels gut und belastet uns für die Restlaufzeit des Wechsels mit einem Diskont in Höhe von 9 % pro Jahr (keine USt).

3. Wir kaufen am 01.08.02 Waren für 58.000 EUR (inkl. 16 % USt) auf Ziel. Wir akzeptieren einen Wechsel über 45.000 EUR mit einer Laufzeit von 6 Monaten und 8 % Diskont pro Jahr und begleichen sofort den Diskont - einschließlich 16 % USt - in bar.
Den Restbetrag des Kaufpreises überweisen wir - nach Abzug von 2 % Skonto auf den gesamten Kaufpreis - nach einer Woche über unser Bankkonto. (Nettobuchung)

4. Der Betrieb nimmt zum 01.07.02 bis zum 31.12.09 ein langfristiges Darlehen bei der Hausbank auf:
- Nominalwert (Nennwert) 75.000 EUR,
- Verzinsung 3 % pro Halbjahr auf die jeweilige Schuld zu Beginn des Halbjahres,
- Auszahlungskurs 97 %, Rückzahlungskurs 100 %.
Das Darlehen ist in 15 gleichen Halbjahresraten jeweils zum 30.06. und 31.12. zu tilgen. Das Damnum soll über die Laufzeit des Darlehens in gleichen Raten verteilt werden.

mit großem Dank

Kalleb
Mitglied
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 7407
Ort: Erfurt
Hi & willkommen im Forum,

1.
Folgende Buchungen:
erst der eigentliche Verkauf: FordLL 116.000 AN WVK 100.000 und USt 16.000
dann der Wechsel: Besitzwechsel AN FordLL 70.000
Der Diskont: Kasse 2.436 AN Diskonterträge 2.100 und USt 336
Schließlich die Restzahlung: Postgiro AN FordLL...

2.
Bei 30 Tagen Restlaufzeit des wechsels die Einreichung: Bank 69.475, Diskontaufwand 525 AN Besitzwechsel 70.000

3.
Die Waren: WEK 50.000 und VSt 8.000 AN VerbLL 58.000
Der Wechsel: VerbLL AN Schuldwechsel 45.000
Der Diskont: Diskontaufwand 1.800 und VSt 288 AN Kasse 2.088
Die skontierte Zahlung unter der Annahme, daß der ganze Warenwert (50.000) skontoberechtigt ist: Verb. LL 13.000 AN WEK 1.000, VSt. 116 und Bank 11.884

4.
Bank 72.750 und Aktive RAB 2.250 AN Darlehensverbindlichkeiten 75.000
(da gäbe es noch eine andere Methode, aber das hier ist die, die man in solchen Aufgaben vermutlich von Dir hören will)

Alles klar?
Mitglied
Registriert: Feb 2006
Beiträge: 3
Schönen Abend auch und danke.
Das hilft mir schon etwas weiter.

mit großem Dank

Kalleb :lol:


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.046 s · Memory usage: 1.49 MB · Serverauslastung: 2.06 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 10