Forum

Übungsaufgabe?! Liquiditätsgrade - kurzfr. Verbindlichkeiten???

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 3
Hallo,

ich schreibe in ein paar Tagen Klausur Investition und Finanzierung. Investition versteh ich eigtl. sehr gut nur bei Finanzierung sehe ich nicht wirklich durch ...

Eine Übungsfrage sieht bei uns wie folgt aus :


Die „Potsdam AG“ hat zum 31.12.10 folgende Bilanz (Werte in TEUR) aufgestellt:

Aktiva Passiva

Grundstücke 800 gezeichnetes Kapital 1200
Gebäude 1.600 Gewinnrücklagen 1100
Maschinen 700 Pensionsrückstellungen 700
Warenvorräte 400 Sonstige Rückstellungen 300
Fertige Erzeugnisse 900 lfr. Dahrlehensverbindlichkeiten 900
Ford. aus Lieferungen
und Leistungen 280 kfr. Dahrlehensverbindlichkeiten 750
Zahlungsmittel 20 Verbindl. aus Lieferungen und Leistungen 50
..........................................................................................................................
5000 5000

a) Wie hoch ist die Liquidität 1., 2. und 3. Grades? Wie schätzen Sie die Ergebnisse ein?

b) Welche Kritik lässt sich für die betrachteten Kennziffern anbringen?

c) Auf Grund eines Lagerbrandes in der darauffolgenden Periode muss ein Großteil der
Warenvorräte und der fertigen Erzeugnisse abgeschrieben werden. Es ergeben sich die
folgenden Veränderungen auf der Aktivseite der Bilanz: Warenvorräte: 50 TEUR;
Fertige Erzeugnisse: 80 TEUR
Sichert unter diesen Bedingungen die in a) ermittelte Liquidität 3. Grades die
Zahlungsfähigkeit des Unternehmens?



Meine Lösungen zu a) wären :

1.Grad = 320 / 800 = 40%
2. Grad = 600 / 800 = 75%
3.Grad = 1900 / 800 = 237,5 %

Ist es richtig.dass kurzfr. Verbindlichkeiten sich aus kurzfr. Darlehenverb. + Verbindl.aus Lieferung/leistung zusammensetzen???

zu c ) könnte ich gar nicht sagen :(

--> Ich hätte mit den neuen Zahlen die Liquidität berechnet und mit a) verglichen.
Also 730 / 800 = 91,25 %

Bitte um schnelle Hilfe :)
Grüße Staedtler
Mitglied
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 3
Oh, ich hab die Bilanz so schön formatiert und jetzt ist beim Posten doch alles durcheinander, hoffe man seiht trotzdem durch , sorry !


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0397 s · Memory usage: 1.49 MB · Serverauslastung: 2.24 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 11