Forum

Kalkulatorische Zinsen WAAC

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 2
Hallo um die Kalkulatorischen Zinsen zu ermitteln muss ich ja erstmal den
Kalkulatorischn Zinsatz ermitteln.....ist der zugleich auch der sogenannte WAAC?

und wie gehe ich am besten bei dieser aufgabe hier vor?
(wie ich dann weiterrechne ist mir klar...nur am anfang scheitert es)


hier die aufgabe:

Benutzerübermitteltes Bild


vielen dank schonmal im vorraus!
Mitglied
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 54
Ort: NRW
http://de.wikipedia.org/wiki/WACC-Ansatz

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalkulatorischer_Zinssatz
flying Horst
Gast
Vergleiche auch das hier:
http://www.bwl24.net/forum/topic-post2505.html#post2505

Meiner Meinung nach ist WAAC irgendwie Käse.
Mitglied
Registriert: Nov 2009
Beiträge: 8
Hallo Leute irgendwie hab ich das mit der Ermittlung des Zinssatztes nicht verstanden. Es geht rechts weiter und mit diesen Daten soll ich den Zinssatz ausrechnen. Wie mach ich das bloß??

Danke
flying Horst
Gast
Ich denke mal gewichteten Durchschnittszinssatz für die gesamte Passivseite der Bilanz berechnen. Weighed averege cost of capital sollte man sich merken, nicht WAAC.

Übrigens gibt es bereits andere, meiner Meinung nach bessere Ansätze als ein Zinsgematsche zu betreiben. Diese Sichtweise ist stärker auf die Aktiva gerichtet. Keine Vorgekauten Lösungen! Selber denken, wie man einen gewogenen Durchschnitt ausrechnet! Das hat nix mit BWL zu tun, sondern mit elementaren Mathekenntnissen. Desweiteren bin ich nicht derart fit im Thema WAAC um irgendwelche speziellen Sonderbarkeiten da genau zu kennen. Wenn aber WAAC = Weighed averege cost of capital means, then I think we should do what it says: weighing the amount of capital in a certain position of the given balance in relation to the whole capital assets with the given interest rate.


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0356 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.54 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8