Forum

Kosten- und Leistungsrechnung

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 2
ich habe eine Aufgabe, aber ich komm einfach nicht darauf wie ich es machen soll:

Auf einen LKW mit Anschaffungskosten von 120.000,00 € werden aus steuerlichen Gründen 20 % bilanzmäßig abgeschrieben. Die verbrauchsbedingte kalkulatorische Abschreibung beträgt 15 % von den Wiederbeschaffungskosten in Höhe von 140.000,00 €.
Stellen Sie den Vorgang in einer Ergebnistabelle dar.

Ich weis einfach nicht wo ich was hinschreiben soll.
neutrale Aufwendungen
neutrale Erträge
betriebliche Aufwendungen
verrechnete Kosten
Kosten
Leistungen

wäre nett wenn mit jemand helfen kann ;)
flying Horst
Gast
Alles was (hier in diesem Fall) über die betrieblichen Aufwendungen hinausgeht, sind verrechnete Kosten. Den Rest bekommst du schon selber hin. Und neutral ist alles das, was zwar Aufwand, aber keine Kosten darstellt.
Frage an dich: Ist hier irgendwas neutral?
Mitglied
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 2
Danke flying Horst.
Also, ich hab das jetzt so gemacht:

Konto: 6520 Abschreibungen auf Sachanlagen
Aufwendungen: 120.000,00 €
Erträge: -
neutrale Aufwendungen: -
neutrale Erträge: -
betriebliche Aufwendungen: 24.000,00 €
verrechnete Kosten: 21.000,00 €
Kosten: 140.000,00 €
Leistungen: -

Gesamtergebnis im Rechnungskreis I : -120.000,00 €
Gewinn aus unternehmensbezogenen Abgrenzungen: 0,00 €
Gewinn aus kostenrechnerischen Korrekturen: -3.000,00 €
Betriebsgewinn: -140.000,00 €
Gesamtergebnis im Rechnungskreis II: -143.000,00 €

Ist das so richtig?


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0335 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.53 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 10