Forum

Lagerbestand vs. Umsatz

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 13
Hallo miteinander,

vielleicht finde ich ja hier einen "Spezialisten", der mir eine Aussage erläutern kann, die mich seit Tagen beschäftigt.

"Bei dem Umsatz ist der Lagerbestand viel zu hoch!"

Soweit die Aussage.

Aber wie komme ich zu dieser Erkenntnis? In welches Verhältnis setzt man diese beiden Werte bzw. gibt es einen Wert, bei dem man sagt "So, ab jetzt ist der Bestand zu hoch!".

Die Frage mag simpel klingen, aber sie beschäftigt mich halt.
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Umsatz / durchschnittlicher Lagerbestand = Lagerumschlagsgeschwindigkeit


Dies ist eine Produktivitätskennzahl. Damit misst man die Ergiebigkeit des Produktionsfaktors Kapital, das in der Ware investiert ist.

Um so größer die Lagerumschlagsgeschwindigkeit, desto geringer ist das im Lager gebundene Kapital. Ein schlechter Lagerumschlag erhöht die Kalkulationsverluste.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0101 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.69 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8