Forum

Klausuraufgabe KoLei

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
Hallo an alle!

Ich lerne grade für die Klausur Kosten- und Leistungsrechnung und blicke schon bei der ersten Übungsaufgabe nicht durch. Vielleicht könnt ihr sie euch mal anschauen und mir eventuell helfen? Wie soll ich das rechnen? Mir graut vor der Klausur.

Danke schon mal im Voraus!!!

VG, Krissi

und hier nun die Aufgabe:

Sie haben im abgelaufenen Jahr an Herstellkosten der Erzeugung 1.561.700 €, Verwaltungskosten 80.900 € und Vertriebskosten 218.430 € verursacht (Minderbestand 56.300 €). Ferner sollen als Materialgemeinkostenaufschlag 17,5%, Fertigungsgemeinkostenaufschlag 1,25 (hier steht in der Aufgabe kein %-Zeichen. Weiß nicht, was das nun heißen soll.) und ein Gewinnaufschlag von 30% gelten.
(Hinweis: Selbstkosten zzgl. Gewinn = Barverkaufspreis)

a) Ermitteln Sie bei gegebenen Einzelkosten Material: 350 € und Fertigungskosten: 500 € den Barverkaufspreis

b) Ein Kunde verlangt aufgrund eines vergleichbaren Top-Internetangebots vom angebotenen Barverkaufspreis einen weiteren Nachlass von 25%, da der Kunde ansonsten im Internet kaufen würde. Könnten Sie den geforderten Nachlass anbieten? Begründen Sie kurz.
(Hinweis: Falls Sie kein Ergebnis aus a vorliegen haben, rechnen Sie mit Selbstkosten von 1.750 €.)

Bitte, Hilfe! :shock:
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Fertigungsgemeinkostenaufschlag 1,25 ist ein Faktor. Also mit 125 % rechnen.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
Also 125%, damit kann ich was anfangen. Hier mal mein Lösungsansatz. Allerdings fehlt mir der Rest. Ich weiß auch nichts mit den Herstellkosten, Verwaltungskosten und Vertriebskosten anzufangen.

Materialeinzelkosten 350,00
+ Materialgemeinkosten 61,25 (=MEK*0,175)
+ Fertigungseinzelkosten 500,00
+ Fertigungsgemeinkosten 625,00 (=FEK*1,25)
= Herstellkosten 1.536,25
+ Verwaltungsgemeinkosten ?
+ Vertriebsgemeinkosten ?
= Selbstkosten ?

Stimmt denn wenigstens mein Ansatz?
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Verwaltung + Vertrieb sind 18,5 %.



= Herstellkosten der Erzeugung
- Mehrbestände Fertig- und Unfertigproduktlager
+ Minderbestände Fertig- und Unfertigproduktlager
= Herstellkosten des Umsatzes

Das zu Verwaltung + Vetrieb ins Verhältnis gesetzt.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
Ah, danke. Mir fehlte der Punkt mit dem Minderbestand. Jetzt gewinnt das Ganze schon etwas an Klarheit:

Herstellkosten der Erzeugnisse 1.561.700,00
- Mehrbestände 0,00
+ Minderbestände 56.300,00
= Herstellkosten des Umsatzes 1.618.00,00

Verwaltungskosten 80.900,00
Herstellkosten 1.618.000,00
x 100%
= Verwaltungsgemeinkostenzuschlag 5 %

Vertriebskosten 218.430,00
Herstellkosten 1.618.000,00
x 100%
= Verwaltungsgemeinkostenzuschlag 13,5 %

:mrgreen:
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
:? Ich weiß, dass ich zu den Herstellkosten der Produktion jetzt noch die Verwaltungs und die Vertriebskosten hinzurechnen muss, um die Selbstkosten zu erhalten. Aber wie errechne ich beides?

80.900 * 5% = Verwaltungsgemeinkosten

oder ist das falsch?

Wenn ich das nämlich so mache, kommt ein in meinen Augen viel zu hoher Wert raus (in der Aufgabe sind ja 1.750 € als Selbstkosten angepeilt).

Kannst du mir da auch noch nen Hinweis geben?

Bin ganz glücklich, dass ich das bis hierher so gut kapiert habe.

Danke schon mal! :lol:

VG,
Krissi
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Da bist du ein bisschen auf dem Holzweg.


Den Verrechnungssatz nimmst du, um die nächste Kalkulation durchzuführen.

Materialeinzelkosten 350,00
+ Materialgemeinkosten 61,25 (=MEK*0,175)
+ Fertigungseinzelkosten 500,00
+ Fertigungsgemeinkosten 625,00 (=FEK*1,25)
= Herstellkosten 1.536,25
+ VwGK/ VtrGK 18,5%
= Selbstkosten
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
Ach ich Dussel!!!

Ich habe die 18,5% doch von den angegebenen Verwaltungs+Vertriebskosten genommen und nicht von den Herstellkosten.

Ich bin dumm. Danke für den Tipp.
Manchmal steh ich echt auf dem Schlauch.
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten ;)
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
Danke dir. Trotzdem würde ich dich noch einmal nerven wollen. Und zwar geht es um den 2. Teil der Aufgabe:

der Nachlass von 25%

Ziehe ich da einfach 25% vom Barverkaufspreis (Gewinn ist da schon mit drin) ab? Oder von den Selbstkosten?

Obwohl, das ist ja egal. In jedem Fall liegt der Preis unter den Herstellkosten.

Danke!
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Jepp, Aufgabe b hättest Du ohne die ganzen Berechnungen beantworten können.
So machts aber mehr Spaß ;-P

Irgendwie fehlt in der Aufgabe ein Zwischenstep oder noch eine Zwischenaufgabe, wie z.Bsp, dass der Kunde eine bestimmte Menge haben möchte oder noch ein Skonto.

Oder der Gewinn stellt einfach einen Deckungsbeitrag dar, der gewisse Fixkosten abdecken soll.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
« Zuletzt durch Wade am 26.10.2009 16:59 Uhr bearbeitet. »
Mitglied
Registriert: Oct 2009
Beiträge: 7
Ui, mir reicht die Aufgabe so schon zu. Das Thema liegt mir nicht so ganz. Dann doch lieber Mathe oder Statistik.


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0466 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.54 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8