Forum

Bewegungsbilanz ???

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 7
Hilfe, ich bin wieder mal völlig verzweifelt und brauche dringend Hilfe!!!
Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Ich soll in meiner Studienaufgabe folgende Aufgabe lösen:

Bilanz: Vorjahr lfd. Jahr
Aktiva Anlagevermögen 30,0 42,0
Umlaufvermögen 14,0 20,0

Passiva Eigenkapital 12,0 16,8
Gewinnrücklagen 4,0 5,2
Fremdkapital 28,0 40,0

Folgende Aufgabe dazu: Stellen Sie auf Grund vorhergehender Zahlen in einer Übersicht fest: in welcher Höhe finanzielle Mittel aufgebracht und woher diese beschafft wurden (Finanzierung)
wofür wurden diese Mittel verwendet?
in welcher Höhe wurden die aufgebrachten Mittel für Investitionen verwendet?

Da ich von so etwas überhaupt keinen Plan habe und als Krankenschwester jetzt nur durch das Studium damit zu tun habe, brauch ich dringend Hilfe.
Vielen Dank schon mal im voraus......
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
1. Was für ein Studium ?

2. Nehmen wir als Beispiel das Anlagevermögen.
Es erhöht sich vom einen auf das andere Jahr um 12 €. Gleichzeitig erhöht sichh das Fremdkapital um 12 €. Es liegt also nahe, dass das neu geschaffene Anlagevermögen Fremd Finanziert wurde.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 7
Hallo Wade,

ich studier Gesundheits- und Sozialmanagement und da kommt "leider" auch so etwas dran. Grausam für mich!!!!!!!!

Danke für Dein Beispiel aber wie kann ich mir alles weitere erschließen?
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Das Umlaufvermögen in der Aktiva hat sich um 6 erhöht.
Dem entgegen muss auf Grund des bilanziellen Gleichgewichtes in der GuV der Rohstoffaufwand von 6 im Haben gebucht werden.

Die Gewinnrücklagen ist ein Bilanzposten zur Aufnahme der Beträge, die durch Gewinnthesaurierung der Selbstfinanzierung dienen. Sie sind aus versteuerten Gewinnen gebildet.

Die Gewinnrücklage ist Teil des Eigenkapitals und diesem zuzuordnen. Es sind nicht thesaurierte Gewinne.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
« Zuletzt durch Wade am 25.10.2009 15:28 Uhr bearbeitet. »
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 7
Danke für die Hilfe, aber wie kann ich jetzt sehen in welcher Höhe die aufgebrachten Mittel für Investitionen genutzt wurden?

Ich bin echt zu töffelig für so etwas!!
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
na 12 mio für AV und 6 mio für UV
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 7
oje, ich seh schon, ich denke viel zu kompliziert.

Werden denn die Mittel durch Anteilseigner oder durch dritte beschafft? Woran kann ich das erkennen?
Erfolgt die Mittelbeschaffung von innen durch Abschreibungen?

Mein nächstes Thema ist Controlling, das wird bestimmt auch nicht besser....
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Na Beides. Aber ob aus Abschreibungen, kann man nicht erkennen.

12 mio sind Fremdkapital.

Controlling ist nicht besser aber dafür um so spannender.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0293 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.48 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8