Forum

kalkulatorische Zinsen DRINGEND!

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1
Hallo,

ich habe gerade meine Klausur in Investition und Finanzierung geschrieben und eine gaanz dringende Frage!

Und zwar hieß es in seinen Übungsaufgaben immer: Berechnen Sie die Kapitalkosten. Unterstellen Sie dabei dass eine lineare Abschreibung vorgenommen wird und der Anschaffungspreis kontinuierlich zurückfließt.

So da habe ich dann immer für die kalkulatorischen Zinsen den Anschaffungspreis/ 2* Zins gerechnet.

So in der Klausur war die frage dass der Anschaffungspreis " zu gleichen Teilen jeweils am Jahresende zurückfließt". Ich habe das genauso gerechnet wie bei "kontinuierlich".

Ist das richtig???????????????? Wäre super wenn mir das jemand sagen könnte! Danke schon mal!! Ich habe so Panik da es mein 2. versuch war :-( und nun habe ich Angst dass die ganze Aufgabe falsch ist..
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
War sicher eine statische Investitionsaufgabe, bei einer dynamischen (Zinseszins) spielt die Afa keine Rolle! Im Prinzip ist Deine Aussage richtig!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0258 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.34 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8