Forum

Dynamische Investitionsverfahren

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir Antworten auf meine Fragen geben.

Und zwar müssen wir einige theoretische Aufgaben selbst lösen, aber weder mit Büchern noch im Internet finde ich konkrete Antworten.

Also meine Fragen:
- Welche Prämisse gilt für die freiwerdenden Cashflowströme bei der Kapitalwertmethode?
- Welche bei der Methode des internen Zinsfußes?
- Und welche bei der Methode des modifizierten internen Zinsfußes?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.
Lg Snuitvastgirl
Mitglied
Registriert: Jan 2012
Beiträge: 95
1. Ich denke es ist gemeint, dass die Erträge direkt wieder angelegt und mit dem Kalkulationszinssatz verzinst werden.
2. Selbiges, nur dass der interne Zinssatz verwendet wird.
3. Erträge werden nicht wieder angelegt.

Alle Angaben ohne Gewähr^^
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Zu 2) p intern ist, wenn der Barwert bei diesen Zinsatz gleich Null ist

Zu 3) da bin ich mir nicht ganz sicher, denke aber, dass für die Wiederanlage ein Zinssatz, der z.B. auch Null sein kann vorgegeben wurde! Dennoch läßt sich da ein interner Zinsfuß berechnen, der dann rein rechnerisch so tut als ob die Wiederanlage zu diesen Zins (p intern) stattgefunden hätte!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0354 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.44 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8