Forum

Innenfinanzierung: Ja oder Nein?

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 1
Hallo allerseits,

ich habe hier eine Aufgabenstellung, zu der mir leider keine Lösung vorliegt und bräuchte dringend Hilfe damit. Es gilt für die folgenden Geschäftsvorfälle jeweils zu entscheiden, ob er zu einer Innenfinanzierung führt oder nicht. Hier die Vorfälle und meine (größtenteils geratenen Lösungen):

1. Aufnahme eines Bankkredits --> keine Innenfinanzierung
2. eine AG schüttet die Hälfte des Gewinns aus, während andere Hälfte einbehalten wird --> Innenfinanzierung
3. GmbH führt eine DE durch und Gesellschafter leisten ihre Einlage --> keine Innenfinanzierung (was bedeutet DE?)
4. eigenes, selbstgenutztes Bürogebäude ist im Wert gestiegen --> ??
5. Verkauf eines nicht mehr benötigten Lagerhauses --> Innenfinanzierung
6. neu erworbene Büroausstattung wird nicht aktiviert --> ??
7. Bildung eines steuerlich anerkannten Sonder-AfA --> Innenfinanzierung?
8. Bildung von Rückstellungen für Pensionszulagen --> Innenfinanzierung
9. eine AG wandelt offene Gewinnrücklagen in Grundkapital um --> Innenfinanzierung

Wäre super, wenn sich das mal jemand anschauen und mir helfen könnte.
Muss dazu sagen, ich bin kein BWLer, ich hab InFi als Wahlpflichtfach aufgedrückt bekommen und muss da jetzt wohl oder übel durch :/

Danke schon mal an alle, die sich die Mühe machen und sich die Aufgabe zumindest mal anschauen.

Liebe Grüße,

Kat
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Über Innen- und Außenfinanzierung gibt es ein saugutes Buch von Prof. Dr. Werner Banthleon, ehemaliger BWL-Dekan der FH-Reutlingen (heute Eurohochschule oder so ähnlich genannt). Er war mein Dozent an der REFA-Akademie in Ulm, habe das Buch, müsste es erst unter 1.000 anderen suchen!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0342 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.46 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8