Forum

Kapitalgebundene Kosten bei Kapitalwertmethode

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 1
Moin!
Um die unglaubliche Unwissenheit direkt zu begründen ;) Ich studiere Maschinenbau und hab so meine Schwierigkeiten mit Investitionsrechnungen.

Folgendes Problem:
Die Aufgabe ist eine Investitionsrechnung mit der Kapitalwertmethode in der einfachsten Form durchzuführen. Ansich läuft das auch nur stell ich mir die ganze Zeit die Frage wie werden die kapitalgebundenen Kosten dabei berechnet.
Wie das in der Annuitätenmethode funktioniert ist mir bewusst, nur wie lassen die sich berechnen wenn man die Kapitalwertmethode nimmt?
Einfach statisch in dem man die Investitionskosten durch die Laufzeit teilt?


Hoffe ich konnte mein Problem darlegen und vielleicht weiß ja jemand rat.

Gruß Peter
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Die Kapitalwertmethode erfordert eine dynamische (Zinseszins) Investitionsbetrachtung!

Alles aufgezinst als Cn, oder alles abgezinst als Co = Barwert!


Der Barwert Co läßt sich mittels Rentenformel in gleichhohe, jährliche Annuitäten auf die gegebene Laufzeit n umlegen!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)
« Zuletzt durch Zinsknecht am 12.02.2012 07:30 Uhr bearbeitet. »


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0258 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.02 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8