Forum

Zinsstrukturkurve, abdiskontieren.

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Nov 2010
Beiträge: 9
Hallo! das wird jetzt etwas kompliziert ohne Bild und Indices, aber ich probiers mal.
Ich schreib das Tiefergestellte in eckige Klammern

Ich hab hier eine Zinsstrukturkurve mit der Rendite an der Y-Achse und der Restlaufzeit an der x-Achse.

Bestimmen soll ich den in einem Jahr erwarteten Zins für einjährige Anleihen

[latex]i_{1t+i}[/latex]
Mitglied
Registriert: Nov 2010
Beiträge: 9
sorry, das Bearbeiten hat wohl zu lange gedauert, also auf ein neues:


Bestimmen soll ich den in einem Jahr erwarteten Zins für einjährige Anleihen mit folgender Formel

i [1t+1] = ((1+i[2t])^2/(1+i[1t]))-1

Außerdem hab ich hier eine Zinsstrukturkurve mit der Rendite an der Y-Achse und der Restlaufzeit an der x-Achse.
Auf der Kurve liegen die Punkte (1/1,8) und (2/1,5) (wobei die x-achse die y achse erst bei 1 schneidet, hat das was zu bedeuten?).
Daraus entnehme ich,

i[1t]= 1,8
i [2t]= 1,5

i[1t+t] = ((2,5)^2/1,8 ) - 1 = 1,232

tja, in meinen Unterlagen steht aber 1,2009 % (ohne Zwischenschritte natürlich). Falls mir jemand sagen kann, was für Werte ich wirklich einsetzen muss, wär das ganz super!
Mitglied
Registriert: Nov 2010
Beiträge: 9
oh entschuldigung, da muss eigentlich ((2,5)^2/2,8)-1 stehen. schön seinen eigenen thread zuzumüllen
Mitglied
Registriert: Nov 2010
Beiträge: 9
Jetzt fällt mir noch was ein. unter http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=482496 hab ich das Aufgabenblatt hochgeladen


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0324 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.68 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8