Forum

Interner Zinsfuß bei einer Investition mit ewiger Rente

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Jan 2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen, ich durchsuche seit Ewigkeiten das Netz nach nützlichen Antworten. Ich habe hier eine Altklausur vor mir liegen, nur leider fehlt mir dazu die Lösung. Ich komme einfach nicht weiter... Es handelt sich um ein Projekt, dass nach einer anfänglichen Investition im Jahr 0 von 150 GE ab dem Jahr 1 jedes Jahr 15 GE generiert (Kapitalkosten von 8%). Den Kapitalwert habe ich mithilfe der ewigen Rente berechnet (37,5 GE). Wie kann ich nun den internen Zinsfuß dieses Projekts berechnen. Wie gesagt ich habe schon viele Formeln durchprobiert, aber ohne richtige Lösung weis ich nicht welche korrekt ist. Könnt ihr mir helfen? :)

Merci
Mitglied
Registriert: Jan 2012
Beiträge: 2
Habe es inzwischen selber rausbekommen. Man nimmt dir Formel der ewigen Rente und setze den Barwert auf Null. In diesem Beispiel: 0=(15/r) -150 durch Umformung erhält man: 150/15 = r Somit ist der interne Zinsfuß 10%.

Besste Grüße
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Richtig erkannt!

Der interne Zinsfuß ist immer der Zinsfuß wo der Barwert gleich Null ist!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0336 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.96 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8