Forum

Hauptkostenstellen und Hilfkostenstellen

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 14
Woher weiß ich was eine hauptkostenstelle und was eine Hilfkostenstelle ist. Ich kenne die definition, jedoch kann ich diese nicht anwenden.

Werkstatt ist zum Beispiel eine Hilfkostenstelle und Fertigung eine Hauptkostenstelle, aber warum (wenn man es nicht gerade weiß, wie kann man es sich herleiten?) ...ich kann die einzelnen Kostenstellen nicht auseinanderhalten...gibt es da einen Tip ?
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Ich würde es über die Kontenrahmen der Finanzbuchhaltung erklären.

Die Fertigung ist die Tätigkeit, wofür Gehälter und Löhne zu zahlen sind.
In der GuV würde ich das unter Konten der Kostenarten buchen.

Fertigung = Kostenart und zwar Personalkosten (GKR: 43; IKR: 62; Groß & Ausenhandel: 502)

Die Werkstatt ist eine Kostenstelle, wie auch der Einkauf, Vertrieb, Verwaltung, Fuhrpark.

Werkstatt = Kostenstelle (GKR: 5 oder frei, da tabellarisch; IKR: evtl 93; Groß & Außenhandel: Klasse 6)


Ich bin nun nicht der große Finanzbuchhalter. Aber so würde ich es erklären.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0105 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.45 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8