Forum

BWR - BWL TEST

Gesperrt

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 4
Hi zusammen..

und zwar, Ich schreibe morgen ein test ( bwr, bwl , rechnungswesen )
bilanz ausrechnen , inventar ausrechnen.. unternehmensart , unternehmenszile .. das soll vorkommen sagte die Lehrerin. Nun meine Frage.. Wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten? ehrlich gesagt kann ich keine bilanz ausrechnen weil ich fehlte an 2 wichtigen tagen weil ich krank war :( .. Das ist ein super tolles forum , respekt.. hoffentlich bekomme ich auch Hilfe..

Danke im vorraus..

mfg , Izzy ;)
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Das sind Unmengen von Stoff, die man hier heranziehen kann.
Vereinfache bitte.

1. Lehrerin ? welche Klasse bist du ?
2. Was wird in den Bilanzen ausgerechnet?
3. Unternehmensart? Meinst du die Rechtsformen?

Morgen einen Test darüber ist wenig Zeit aber zu schaffen.
Beantworte mir die Fragen und ich werde ein paar kurze scripte zusammenstellen.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
« Zuletzt durch Wade am 16.09.2009 16:25 Uhr bearbeitet. »
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 4
Wade schrieb
Das sind Unmengen von Stoff, die man hier heranziehen kann.
Vereinfache bitte.

1. Lehrerin ? welche Klasse bist du ?
2. Was wird in den Bilanzen ausgerechnet?
3. Unternehmensart? Meinst du die Rechtsformen?

Morgen einen Test darüber ist wenig Zeit aber zu schaffen.
Beantworte mir die Fragen und ich werde ein paar kurze scripte zusammenstellen.


zu 1 : ich mache grad mein Fachabi über Wirtschaft. (Klasse11) HHU (Höhere HandelsSchule)

zu 2 : also , ich schreibe mal die aufgabe damit du es leichter hast :]

In der Druckerei benjamin laurer ermittelt der bilanzbuchhalter cristoph bross die folgenden inventurwerte:

31.12.2007 31.12.2008

Forderungen aus LL 45.900 35.000
Darlehen 350.000 420.000
fertige erzeugnisse 18.600 30.100
grundstücke 350.000 367.000
hypothek 880.000 950.000
betriebs und geschäftsausstattung85.500 90.000
kassenbestand 3.250 1.250
bankguthaben 55.900 45.000
gebäude 1.250.000 1.275.000
fuhrpark 120.450 95.000
verindlichkeiten aus LL 125.000 100.000

Arbeitsauftrag :

Erstellen Sie die Bilanz für Laurer zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres 2008.

zu 3 : ja.. Rechtsformen

sorry , dass es zu lang geworden ist, und ich danke dir sehr sehr für deine Mühe.

mfg Izzy
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 4
das sieht nun nicht so aus wie ich wollte.. leider..

auf der linken seite: 31.12.2007 und auf der rechten : 31.12.2008

also die 2. werte sind immer für die rechte seite..

so :

31.12.2007 :

forderungen 45.900

und 31.12.2008 :

forderungen 35.000

man mach ich es kompliziert.. tut mir leid.. wollte es eig als bild hochladen aber ging nicht , da stand ich hab keine Rechte dafür..

mfg
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 4
ordnen sie die aussagen den entsprechenden unternehmenszielen zu:

unsere produkte werden nach umweltverträglichen gesichtspunkten gefertigt. -> ökologisches ziel z.b
wir versuchen , neue arbeitsplätze für die region zu schaffen. -> soziales ziel

sowas kommt auch vor
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Ein paar kurze scripte sind in der Leitung auf dem Weg zu dir.
Ich denk, die kann man überfliegen.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
31.12.2007

Aktiva

AV
I Imm. Verm.

II Sachanlagen
Gebäude 1250.000
Grundstck 350.000
BGA 85.500
Fuhrpark 120.450

III Finanzanlagen

UV

I
3. fertige Erzeugnisse 18.600

II
1. Forderungen aLL 45.900

IV
Kassenbestand 3.250
Bankguthaben 55.900
------------------------------------
Bilanzsumme 1.929.600

Passiva

A

EK 574.600


B Rückstellung

C Verbindlichkeiten

2. Darlehen 350.000
2. Hypothek 880.000
4. Verb. aLL 125.000
------------------------------------
Bilanzsumme 1.929.600

Da die Bilanz ausgeglichen sein muss, bleibt ein Rest von 574.600 den ich dem EK zuordne.

Die Bilanz des Jahres 2008 wäre einfach genau so zu erstellen.
Ich würde allerdings die Aufgabe erweitern und eine Bewegungsbilanz verlangen. Sprich die Veränderungen in der Bilanz von 2007 zu 2008.


Rechtsformen siehst du im Script (lesen und einprägen)

GmbH
GmbH & Co.KG <-- sehr beliebt
KG
OHG
Gbr
AG

Alles typische Fragen dazu.


Unternehmensziele siehe Script. (das kann man aber auch herleiten und ist einfach)

öko Ziel ist z.Bsp auf die Verwendung von recyceltem Verpackungsmaterial umstellen, weniger CO² Ausstoß während der Produktion.
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Moderator
Registriert: Aug 2009
Beiträge: 576
Hallo Izzy,

wie ist der Test gelaufen ?
_______________
Nicht beantwortete Beiträge findet ihr unter: http://www.bwl24.net/forum.php
Mitglied
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 18
@ wade schau mal inmeinen Thread, wär cool wenn du hilfst ich schreib nämlich am 30. meine Klausur und ich weiss genau dass diese aufgabe dran kommt....


Gesperrt

Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0541 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 2.56 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8