Forum

Komplementinvestition/Differenzinvestition

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Oct 2011
Beiträge: 2
Hallo ihr lieben,

Ich habe eine ganz dringende Frage zur Komplementinvestition bzw. zur Differenzinvestition. Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen.

Es geht um folgende Aufgabe:

Ich habe zwei Investitionsprojekte, der Kalkulationszinssatz ist i=6 %

t0 t1 t2 t3 t4
A -5000 +2000 +2000 +2000 +1000

B -7000 0 +1000 +4000 +5000

um beide vergleichbar machen zu können, muss man nun eine Komplementinvestition oder eine Differenzinvestition durchführen.

Bei der Differenzinvestition rechne ich B-A und erhalte dann rDI =6,35%

Das heisst ich nehme Projekt B, da die zusätzliche Kapitalbindung besser verzinst ist als am kapitalmarkt , wegen rDI > i.


Meine Frage jetzt, wie ist das mit der Komplementinvestition?
Wie kalkuliere ich B'(oder A', je nachdem) und was sagt sie aus?

und was ist und wofür brauche ich dann B+B'?

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte..ich steh da total auf dem schlauch :?

Danke schon mal und liebe grüße
Mitglied
Registriert: Oct 2011
Beiträge: 2
okay, also wie man die Komplementinvestition errechnet habe ich jetzt heraus gefunden.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wann verwende ich die Differenzinvestition und wann die Komplementinvestition?

Und was sagt die errechnete Rendite bei der Komplementinvestition aus?

Dasselbe wie die REndite bei der Differenzinvestition? (dass wenn sie höher ist als der zinssatz am kapitalmarkt, dass ich dann das projekt realisieren soll welches größer ist/die größere kapitalbindung hat)


Hoffentlich kann mir jemand helfen :)
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Die beiden Begriffe Differenzinvestition und Komplementinvestition sind mir zwar anderweitig geläufig.

Barwertvergleich:

Barwert bei 6% CoA = 2*1,06^-1 + 2*1,06^-2 + 2*1,06^-3 + 1*1,06^-4 - 5 = 1,138117562

Barwert bei 6% CoB = 1*1,06^-2 + 4*1,06^-3 + 5*1,06^-4 - 7 = 1.208941888

Um Festzustellen welche Investition besser ist rechnete ich stets mit der Differenz beider Investitionen, wobei zu überlegen ist welche ich von der anderen abziehe!

Delta (B-A) Co = (0-2)*1,06^-1 + (1-2)*1,06^-2 + (4-2^)*1,06^-3 + (5-1)^-4 - (7-5) = 0,070824326

Angaben wurden in T€ gerechnet. Delta (B-A) Co entspricht genau der Differenz von den Barwerten CoB- CoA und bedeutet, dass um 0,070824326 T€ die Anlage B besser als Anlage A ist!

Der Schnittpunkt beider Barwertkurven mit unterschiedlichen Zinsen aufgetragen ergibt den internen Zinsfuß ab dem Anlage B besser ist.

Rechnerisch geht es so, anstelle des vorgegebenen Zinssatzes 6%, entspricht q = 1,06, wird Co Null gesetzt und das q mittels regular falsi ermittelt wo Co gleich Null ist :

Co = 0 = (0-2)*q^-1 + (1-2)*q^-2 +(4-2)^-3 + (5-1)^4 - (7-5)

q = 1,075 ergibt -0,12067447 ; 7,5% war zu hoch

q = 1,0635 ergibt 0,024854135; 6,35% war zu niedrig

q = 1,065 ergibt 0,005396992; 6,5% ist zu niedrig

q = 1,0654 ist annähernd richtig 0,000232932

Differenzinvestition ist normalerweise eine Anschlussinvestition, wenn zwischen zwei Investitionen mit unterschiedlichen Nutzendauer entschieden werden muss!
Eine Komplementinvestition ist eine Anschluss- Ersatzinvestition.
Beides hat aber in dieser Aufgabenstellung (An = Bn, Laufzeit) nichts zu suchen!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)
« Zuletzt durch Zinsknecht am 31.10.2011 01:25 Uhr bearbeitet. »


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0355 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.58 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8