Forum

Investitionsrechnung Hilfe

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Oct 2011
Beiträge: 1
Hallo, ich bin neu hier und habe vor 2 Monaten mein Fernstudium zur Finanzwirtin begonnen, bis jetzt ging alles gut;) jetzt habe ich eine Aufgabe die ich seit Tagen versuche zu lösen und ich kapiere den Rechenweg einfach nicht;((( mir qualmt der Kopf;) Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte wie ich das rechnen kann!




R, wenn Sie sie für zutreffend halten,
F, wenn Sie sie für unzutreffend halten und
?, wenn die Aussage je nach den weiteren, hier nicht bekannten Rahmenumständen zutreffen kann, aber nicht zwingend muss.

Aufgabe:
Einem Unternehmen bietet sich die Möglichkeit zu einer Investition mit einer Anfangsauszahlung von 800 Mio. Euro, die 10 Jahre lang jeweils am Jahresende Einzahlungsüberschüsse von jeweils 100 Mio. Euro erbringt. Das Unternehmen rechnet mit einem positiven Kalkulationszinsfuß (r>0).

Dann gelten für Kapitalwert (K), Endwert (EW) und internen Zinsfuß folgende Relationen (absolute Zahlenangaben in mio. Euro):

1. EW > K
2. EW < K
3. K = 200
4. K = 150
5. K = -150
6. K = -900
7. r* > 4,00 %
8. r* = 6,20 %
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
10 mal 100 Mille sind mehr als 800 Mille, ergo EW > K. Mit R zu beantworten!

Frage 2 = F

Frage 3 = R , denn 10*100 - 800 = 200

Frage 4 - 6 = F

Frage 7 - 8, 4% sind zuwenig und 6,2% zuviel, richtig ist 4,275%
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0267 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.51 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8