Forum

Selbstfinanzierung

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Oct 2011
Beiträge: 2
Hallo!

Ich bin neu hier und blutiger Anfänger! :P

Ich habe eine Frage:
Welcher Vorgang führt nicht zu einer Zunahme der finanz. Mittel?
Richtige Antwort: Überführung von Gewinnen auf Rücklagekonten

Warum?
Meine Meinung: Überführung von Gewinnen auf Rücklagekonten ist ja die offene Selbstfinanzierung die ja bekanntlich zu einer Bilanzverlängerung führt. Der Bilanzgewinn wird nicht augeschüttet sonderen auf z.B. bei Kapitalges. auf die Gewinnrücklage gebucht. Warum führt das NICHT zu einer Zunahme an fin. Mitteln.

Kann mir das jemand erklären?
« Zuletzt durch hansmaulwurf am 11.10.2011 11:09 Uhr bearbeitet. »
flying Horst
Gast
Weil Gewinn entsteht, wenn die Erträge > Aufwendungen sind.
Aber nicht jeder Ertrag ist zugleich eine Einzahlung und nicht jeder Aufwand zugleich eine Auszahlung.
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Das nennt man auch Bilanzkosmetik! Firmen die an der Pleite stehen weisen für neues Bankgeld Gewinne in ihrer Bilanz aus und andere die im Geld schwimmen verschieben ihre Gewinne in Rückstellungen und Rücklagen!

Das Schieben hin und her gibt keinen Cent Gewinn mehr her!!!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0259 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.95 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 8