Forum

Tilgungsvarianten

Seite: 1

Autor Beitrag
Mitglied
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1
Bsp. Darlehensbetrag 120.000
Nominalzins: 5 %
Auszahlung 95 %
Laufzeit 5 Jahre
und erste zwei Jahre tilgungsfrei...

jetzt mal ne doofe Frage, aber wenn die ersten beiden Jahre tilgungsfrei sind, wie hoch ist denn dann mein Schuldenwert bei Annuitäten-, Raten- und Festbeträgsdarlehen im 1. und 2. Jahr?
also Tilgungen hab ich ja keine.. also hab ich wohl nur die Zinsen oder?
« Zuletzt durch Sabrina1986 am 04.07.2011 19:01 Uhr bearbeitet. »
flying Horst
Gast
Exaktamente!
Sofern nichts anderes angegeben, bedeutet Tilgungsfreiheit nicht gleichzeitig Zinszahlungsfreiheit in den entsprechenden Perioden!
Moderator
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 586
Ort: 87700 Memmingen
Da gibt es noch eine teuflischere Variante, die nennt sich Tilgungsstreckung!
Das führt zu lebenslangen Schulden und zum Schluss zur Zwangsvollstreckung. Z. B. von der BSK Mainz in den 80ziger Jahren angeboten, ebenso von vielen Hypothekenbanken als die Zinsen plötzlich bis auf 13% kletterten und bei vielen Baudarlehen gerade die Zinsbindungsfrist auslief! Die neue, höhere Annuitäten Zahlung (Neue minus Alte) wird über ein neues Dahrlehenskonto mit den neuen Zinsfuß berechnet und den alten Restschulden zugeschlagen!
_______________
Diplom Betriebswirt (FH), Fachhochschule Kempten/Allgäu &
staatl. anerkannter Techniker für Betriebswissenschaft-REFA (Akd.), REFA-Akademie Ulm/Böflingen &
staatl. geprüfter Techniker für allgemeine Elektrotechnik (FS), TS Allgäu in KE &
gelernter Elektromechaniker (IHK), 3 1/2 Jahre Lehrzeit bei MSM in Memmingen
Erfinder vom Hauptstromwendeschütz bei Motoren zeitgleicher Drehrichtungsumkehr (Otto Christ, Autowaschanlagen-Portale C30 und C31 in 1968)


Seite: 1

Parse-Zeit: 0.0683 s · Memory usage: 1.48 MB · Serverauslastung: 1.85 · Vorlagenbereich: 2 · SQL-Abfragen: 10