Verschlagwortet: Finanzierung

Bonitätssteigerung für kleine Unternehmen

Bonitätssteigerung für kleine Unternehmen

Ob ein Unternehmen sich behaupten kann, hängt vor allem anderen von der Bonität ab. Wenn es um Investitionen geht, ist die Bonität das probateste Mittel, um die Hausbank von der Kreditvergabe zu überzeugen. Im...

Die Studienfinanzierung – Typische Möglichkeiten

Die Studienfinanzierung – Typische Möglichkeiten

Die Entscheidung für ein Studium treffen viele schon bereits zum Ende ihrer schulischen Laufbahn. Durch ein Studium ist es möglich später in verschiedenen Berufsbereichen Fuß zu fassen und oft steht einer Karriere nichts mehr...

Übersicht: Die wichtigsten Verfahren der Investitionsrechnung

Übersicht: Die wichtigsten Verfahren der Investitionsrechnung

Die diversen Methoden der Investitionsrechnung sidn ein wichtiger Bestandteil nahezu aller kaufmännischen Aus- und Fortbildungen. Sie dienen der grundsätzlichen Entscheidung über Investitionsprojekte und sind daher von fundamentaler Bedeutung für das Management. Leider sind sie...

Fehler in IHK-Prüfungen: wieder mal die Bilanzanalyse

Fehler in IHK-Prüfungen: wieder mal die Bilanzanalyse

      Immer wieder haben wir an dieser Stelle Probleme in IHK-Prüfungen aufs Korn genommen. Jetzt ist in der Prüfung "Technischer Betriebswirt" (alte Verordnung) im Fach "Finanzierung, Investition, Steuern" vom 2. März 2007...

Interner Zinsfuß: eine hammerharte Prüfungs-Knallschote

Interner Zinsfuß: eine hammerharte Prüfungs-Knallschote

  Schon vor längerer Zeit demonstrierten wir, wie eine Break Even Rechnung ohne Mengenangabe funktioniert. Das mag zwar völlig unrealistisch sein, aber wen interessiert das im Vorfeld einer IHK-Prüfung? Jetzt geht das Gespenst eines neuen...