Verschlagwortet: FIFO

FIFO, LIFO und die Spitze des Fleischberges

FIFO, LIFO und die Spitze des Fleischberges

Die Verbrauchsfolgebewertung ist immer wieder für Überraschungen gut, nicht nur in Prüfungen. Während §256 HGB keine Einschränkungen hinsichtlich der verwendeten Verfahren macht, solange diese sich nur im Rahmen der Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) bewegen,...

Lagerwesen: FIFO, LIFO und die Lagerdauer

Lagerwesen: FIFO, LIFO und die Lagerdauer

Es ist erstaunlich, wie viele Irrtümer es hinsichtlich relevanter Lagerkennziffern gibt. Nachdem wir uns vorgestern über die bei Durchschnittsbewertung (§240 Abs. 4 HGB) und FIFO-Bewertung (§256 HGB) unterschiedliche Lagerdauer ausgelassen haben, werfen wir heute einen Blick...

Lagerwesen: wie sich die Lagerdauer bei FIFO verdoppelt

Lagerwesen: wie sich die Lagerdauer bei FIFO verdoppelt

Vor zwei Tagen haben wir an dieser Stelle dargelegt, weshalb in vielen Lehrbüchern für Auszubildende eine falsche Methode zur Berechnung von Lagerdauer und Lagerumschlagshäufigkeit angewandt wird – und natürlich, nur falls uns wieder jemand vorwirft zu...

Verbrauchsfolgebewertung: denn sie wissen nicht, was sie tun

Verbrauchsfolgebewertung: denn sie wissen nicht, was sie tun

Fordert §252 Abs. 1 Nr. 3 HGB noch, die Vermögensgegenstände und Schulden einzeln zu bewerten, ist diese Einzelbewertung bei vielen gelagerten Kleinteilen nicht praktisch durchführbar. Die Gleichbewertung (§240 Abs. 3 HGB), die Durchschnittsbewertung (§240...