Verschlagwortet: Energieversorgung

Zweiter Kyoto-Fünfjahresplan: Energiezuteilungen um 14% gekürzt

Zweiter Kyoto-Fünfjahresplan: Energiezuteilungen um 14% gekürzt

Wie verschiedene Medien heute berichten, müssen die Stromerzeuger ab dem zweiten Kyoto-Fünfjahresplan, der 2008 beginnt, 14% ihrer "Emissionsrechte" auf Versteigerungen erwerben. Dies entspricht einer Kürzung der Energieversorgung in gleicher Höhe, weil seit Einführung des...

Energieverknappung: Kernkraftwerk Obrigheim exekutiert

Energieverknappung: Kernkraftwerk Obrigheim exekutiert

Nach fast 37 erfolgreichen Betriebsjahren wird heute das Kernkraftwerk Obrigkeim abgeschaltet. Nach Stade und Mülheim-Kärlich ist dies das dritte Mal, daß Deutschland ein Stück seiner stabilen und einstmals kostengünstigen Energieversorgung aufgibt. Eine wahnhafte Demontagepolitik...

EU-Kommissarin warnt vor Energie-Engpässen ab 2007

EU-Kommissarin warnt vor Energie-Engpässen ab 2007

      Die spanische EU-Kommissarin Loyola de Palacio hat vor Engpässen in der Energieversorgung ab 2007 gewarnt. "Jede Woche", so die Kommissarin, solle ein neues Kraftwerk gebaut werden, da die installierte Kapazität überaltert...

Vom Niedergang der Energieversorgung

Vom Niedergang der Energieversorgung

Für Außenstehende und Nichttechniker ist es schwer zu ermessen, inwieweit die Stromversorgung schon durch den rot-grünen Ökowahn in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Da fielen dem BWL-Boten schon aufgrund des ihm eigenen Fachgebietes betriebswirtschaftliche Argumentationen...